Achtung: Sie verwenden einen sehr alten Internet-Browser: Das Layout dieser Seiten wird dadurch nicht korrekt dargestellt und damit auch die Navigation erschwert. Sie sollten allerdings die meisten Texte lesen können.

 

Initiative "Aufbruch
- anders besser leben"

An den Sekenkämpen 8
34434 Borgentreich

Tel: 0 56 43 - 94 72 32
E-Mail:
aufbruch@anders-besser-leben.de

Logo der UNESCO-Dekade für nachhaltige Entwicklung 2005-2014

Aufbruch - anders besser leben

zukunftsfähig - mit Körper, Geist und Seele

Die notwendige Wende zu einer zukunftsfähigen Lebensweise muss von uns selbst kommen,

von Menschen, die zeigen, dass es möglich ist, anders zu leben als bisher;
von Menschen, die an sich selbst erfahren, dass es besser ist, anders zu leben als bisher.

Initiative für einen gesellschaftlichen Aufbruch in eine nachhaltige, solidarische und sinnerfüllte Lebensweise


Lesen sie unseren Aufruf!

Sie können diesen Text in unserem Büro als Faltblatt bestellen, oder in der Rubrik Aufruf online lesen (in Kürze wird auch ein Download des Faltblatts als PDF-Datei möglich sein).

Wer mit den dort formulierten Gedanken übereinstimmt und den Aufbruch in eine andere Lebensweise wagen will oder bereits lebt, ist herzlich eingeladen, durch seine Unterschrift die Unterstützung dieser Ziele auszudrücken. Sie treten dabei keinem Verein, Organisation o. ä. bei.

Mit diesen Unterschriften wollen wir sowohl sichtbar machen, wie viele Menschen so leben wollen, als auch eine Vernetzung dieser Menschen untereinander ermöglichen.

Eine Unterschrift des Aufrufs ist auch online möglich.


Eines unserer Ziele ist es, im Laufe der Zeit einen breiten gesellschaftlichen Aufbruch verschiedenster Gruppen und Strömungen zu erreichen. Wir arbeiten dazu auch mit diversen Nicht-Regierungs-Organisationen zusammen. Viele Menschen haben bereits ihre Zustimmung durch ihre Unterschrift erklärt; ein Liste prominenter Unterstützer finden sie hier.


Wer sich über eine Zustimmung hinaus in einer regionalen Gruppe mit Gleichgesinnten zusammenfinden möchte, um sich gegenseitig auf dem Weg des "anders besser leben" zu unterstützen, findet weitere Informationen im Bereich regionale Gruppen.

Außerdem bieten wir immer wieder Wochenendseminare an, bei denen man unsere Initiative kennenlernen und sich mit anderen - ähnlich denkenden und lebenden - Menschen vernetzen kann.


Wer sich über Ursprung und Organisation der Initiative informieren oder uns mit Spenden unterstützen möchte, findet auf der Seite Organisation weitere Details.


Zur Unterstützung Ihres "Aufbruches" und auch für Werbung für die Ideen der Initiative bieten wir auch diverse Materialien an. Siehe die Seite:
Material -> eigenes Material


nach oben